Naturerbe-Zentrum Rügen

Aussichtsturm im Naturerbe-Zentrum Rügen
Aussichtsturm im Naturerbe-Zentrum – Quelle: depostiphotos.com / pizzatravel

Willkommen im Naturerbe-Zentrum Rügen (NEZR) bei Prora! Entdecken Sie den faszinierenden Baumwipfelpfad mit seinem beeindruckenden Aussichtsturm „Adlerhorst“ – ein Highlight für die ganze Familie. Von hier genießen Sie grandiose Ausblicke bis zur Ostsee und über den Jasmunder Bodden.

Im Umweltinformationszentrum und der spannenden Erlebnisausstellung erfahren Sie mehr über die prorer Wälder, die berühmten Feuersteinfelder und die Arbeit des DBU. Ob geführte Wanderungen, spannende Führungen oder ein Besuch im gemütlichen Forsthaus – das NEZR ist ein unvergessliches Naturerlebnis!

Lage des Naturerbe-Zentrums Rügen: Zwischen Prora, Binz und dem Jasmunder Bodden

Das Naturerbe-Zentrum Rügen (NEZR) befindet sich am Rande von Prora, nur wenige Kilometer nördlich des Ostseebades Binz. Eingebettet in die beeindruckende DBU-Naturerbefläche Prora, erreichen Sie das Zentrum bequem mit dem Auto, dem Fahrrad oder der Bahn. In unmittelbarer Nähe liegen die Ostsee und der Jasmunder Bodden, die zu abwechslungsreichen Ausflügen einladen. Der Baumwipfelpfad mit seinem markanten Aussichtsturm „Adlerhorst“ bietet Ihnen spektakuläre Ausblicke über die prorer Wälder bis hin zur Ostsee. Direkt am NEZR starten zudem zahlreiche Wanderwege zu den faszinierenden Feuersteinfeldern und durch die geschützten Buchenwälder der Region.

Adresse NEZR: Forsthaus Prora 1, 18609 Ostseebad Binz, OT Prora

Highlights im Naturerbe-Zentrum Rügen: Entdecken Sie die schönsten Erlebnisse am Baumwipfelpfad Prora

Ein Besuch im Naturerbe-Zentrum Rügen (NEZR) ist ein absolutes Muss für Naturliebhaber, Familien und Abenteurer. Mitten in der beeindruckenden DBU-Naturerbefläche Prora bietet das Zentrum unvergessliche Erlebnisse für Groß und Klein. Hier erwartet Sie eine einmalige Kombination aus Naturerlebnis, spannender Wissensvermittlung und spektakulären Ausblicken.

Der barrierearme Baumwipfelpfad, die interaktive Erlebnisausstellung und zahlreiche Führungen bringen Ihnen die Schönheit und den Wert dieser einzigartigen Landschaft näher. Entdecken Sie die Prorer Wälder, genießen Sie die frische Ostseeluft und lassen Sie sich von der Ruhe und Vielfalt der Natur auf Rügen begeistern!

Baumwipfelpfad Naturerbe-Zentrum Rügen
Baumwipfelpfad – Quelle: istockphoto.com / JWackenhut

Der Baumwipfelpfad Prora – Natur auf Augenhöhe erleben

Der rund 1.250 Meter lange Baumwipfelpfad führt Sie durch die uralten Buchenwälder der DBU-Naturerbefläche Prora. Der Weg ist barrierearm gestaltet und somit für Familien mit Kinderwagen oder für Menschen mit eingeschränkter Mobilität ebenfalls geeignet. Auf dem Weg nach oben entdecken Sie zahlreiche interaktive Lernstationen, die spannende Informationen zu Flora, Fauna und der Geschichte dieser besonderen Landschaft bieten.

Höhepunkt des Pfades ist der 40 Meter hohe Aussichtsturm „Adlerhorst“. Von hier eröffnet sich Ihnen ein unvergleichlicher Rundblick über die Ostsee, das Seebad Binz, den Jasmunder Bodden und an klaren Tagen sogar bis zu den Kreidefelsen. Besonders eindrucksvoll ist der Blick im Frühling und Herbst, wenn die Farben der Wälder sich von ihrer schönsten Seite zeigen.

Die interaktive Erlebnisausstellung – Staunen, lernen, begreifen

Im Umweltinformationszentrum des NEZR erwartet Sie die spannende Erlebnisausstellung „Natur erleben, verstehen, bewahren“. Hier tauchen Sie tief in die faszinierende Welt der Prorer Wälder ein und lernen mehr über die heimische Tier- und Pflanzenwelt, sowie die Geschichte und Ziele des DBU.

Moderne Medien, anschauliche Exponate und interaktive Elemente machen den Besuch zu einem spannenden Erlebnis für alle Altersgruppen. Besonders Kinder finden hier viele Gelegenheiten, spielerisch zu lernen und zu forschen. Auch die Feuersteinfelder, ein einmaliges Naturphänomen der Region, werden anschaulich erklärt.

Geführte Wanderungen und spannende Führungen – Natur hautnah erleben

Das NEZR bietet regelmäßig Führungen und geführte Wanderungen durch die DBU-Naturerbefläche Prora an. Gemeinsam mit erfahrenen Rangern und Naturführern entdecken Sie die verborgenen Schätze des Waldes und erfahren mehr über die Artenvielfalt, ökologische Zusammenhänge und die spannende Geschichte des Gebiets.

Besonders beliebt sind die Führungen zur Vogelwelt und zur Tierbeobachtung bei Sonnenaufgang oder in der Dämmerung. Auch thematische Wanderungen zu den Feuersteinfeldern oder zur Geschichte der Prorer Landschaft laden zum Mitmachen ein.

Naturerbe Zentrum Rügen
Rutsche am Baumwipfelpfad – Quelle: istockphoto.com / Robert Nieznanski

Die Tunnelrutsche – Nervenkitzel für Groß und Klein

Ein besonderes Highlight für Abenteuerlustige ist die Tunnelrutsche im Aussichtsturm „Adlerhorst“. Von einer Plattform in rund 30 Metern Höhe geht es schwungvoll und sicher durch die 52 Meter lange Edelstahlröhre hinab. Die Tunnelrutsche bietet eine spannende Alternative zum Treppensteigen und sorgt für den besonderen Adrenalinkick – sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen. Ein Spaß, den man sich nach dem Aufstieg auf den Baumwipfelpfad nicht entgehen lassen sollte! Der Blick in den Adlerhorst, die Weite der Ostsee im Kopf und dann dieses einmalige Erlebnis – einfach unvergesslich.

Der Abenteuerspielplatz – Spielen mitten in der Natur

Direkt am Eingang des NEZR erwartet Ihre Kinder ein abwechslungsreicher Spielplatz, der zum Klettern, Toben und Entdecken einlädt. Die Spielgeräte sind aus natürlichen Materialien gefertigt und fügen sich harmonisch in die Umgebung ein. Hier können sich die kleinen Besucher nach Herzenslust austoben, während Sie entspannt eine Pause einlegen oder den nächsten Ausflug planen.

Der gemütliche Biergarten am Forsthaus Prora – Entspannen unter alten Bäumen

Nach einem erlebnisreichen Tag auf dem Baumwipfelpfad oder einer spannenden Führung durch die DBU-Naturerbefläche Prora lädt der Biergarten am historischen Forsthaus Prora zum Verweilen ein. Hier genießen Sie in entspannter Atmosphäre regionale Spezialitäten, frisch gezapftes Bier, erfrischende Getränke und kleine Snacks. Der Biergarten liegt idyllisch unter alten Bäumen, die an heißen Tagen angenehmen Schatten spenden. Während Sie sich eine Auszeit gönnen, können die Kinder den nahegelegenen Spielplatz erkunden oder an einer der Mitmachaktionen teilnehmen. Ob zum Ausklang eines ereignisreichen Ausflugs oder für eine gemütliche Pause zwischendurch – der Biergarten am NEZR ist der ideale Ort, um die Natur entspannt zu genießen.

Ob Sie die Natur in aller Ruhe genießen oder das Abenteuer suchen – das Naturerbe-Zentrum Rügen bietet Ihnen Erlebnisse, die noch lange in Erinnerung bleiben werden.

Veranstaltungen im Naturerbe-Zentrum Rügen: Spannende Erlebnisse für die ganze Familie

Das Naturerbe-Zentrum Rügen (NEZR) bietet das ganze Jahr über ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm für Kinder, Familien und Naturfreunde. Ob geführte Wanderungen, spannende Thementage oder Ferienaktionen – hier erleben Sie die Natur der DBU-Naturerbefläche Prora auf vielfältige Weise.

Familienführungen und Ranger-Touren

Nehmen Sie an einer der beliebten Familienführungen teil und entdecken Sie gemeinsam mit Ihren Kindern die Geheimnisse der Prorer Wälder. Die erfahrenen Ranger führen Sie zu spannenden Orten, erklären kindgerecht die Tier- und Pflanzenwelt und machen die Geschichte des Gebiets lebendig. Diese Touren sind perfekt für Familien, die die Natur gemeinsam und spielerisch erkunden möchten.

Ferienprogramme für kleine Entdecker

In den Schulferien bietet das NEZR spezielle Programme für Kinder an. Bei den spannenden Ferienaktionen können Ihre Kleinen spielerisch die Natur erforschen, basteln, rätseln und echte Entdecker werden. Ob beim Bau von Insektenhotels oder auf Spurensuche im Wald – die abwechslungsreichen Aktivitäten lassen garantiert keine Langeweile aufkommen.

Kreative Workshops – Gestalten und Basteln in der Naturwerkstatt

In der Naturwerkstatt des Naturerbe-Zentrums Rügen können Sie und Ihre Kinder Ihrer Kreativität freien Lauf lassen! Die abwechslungsreichen Workshops laden dazu ein, mit natürlichen Materialien aus der Region eigene kleine Kunstwerke zu schaffen.

Besonders beliebt bei Kindern ist das Basteln mit Strandgut – hier entstehen fantasievolle Figuren und Dekorationen aus Muscheln, Treibholz und Steinen. Beim Bernsteinschleifen lernen die Teilnehmenden, wie sie das „Gold der Ostsee“ selbst bearbeiten und ein glänzendes Schmuckstück anfertigen können. Ein weiteres spannendes Angebot ist das Herstellen von Schmuck aus Geisternetzen, bei dem alte Fischernetze zu farbenfrohen Armbändern oder Ketten recycelt werden. Die Workshops vermitteln nicht nur handwerkliches Geschick, sondern sensibilisieren auch für den verantwortungsvollen Umgang mit der Natur und ihren Ressourcen.

Thementage und Mitmachaktionen

Zu verschiedenen Anlässen im Jahresverlauf veranstaltet das NEZR Thementage, bei denen die ganze Familie aktiv werden kann. Ob Wald-Erlebnistag, Vogelbeobachtung oder ein Fest rund um die Feuersteinfelder – an diesen Tagen erwarten Sie geführte Touren, Bastelaktionen, Mitmachstände und kulinarische Angebote im und am Forsthaus Prora.

Naturerlebnis bei Sonnenaufgang und Vollmond

Ein besonderes Highlight sind die Naturführungen zu außergewöhnlichen Tageszeiten. Erleben Sie die Ruhe der DBU-Naturerbefläche Prora bei einer morgendlichen Vogelstimmenwanderung oder entdecken Sie den Wald bei einer geheimnisvollen Vollmondtour. Diese Veranstaltungen richten sich an Familien mit älteren Kindern und bieten ein unvergessliches Naturerlebnis.

Ganz gleich, für welche Veranstaltung Sie sich entscheiden – im Naturerbe-Zentrum Rügen wird Ihr Besuch zu einem spannenden und lehrreichen Erlebnis für die ganze Familie!

Naturerbe-Zentrum Rügen: Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie

Das Naturerbe-Zentrum Rügen (NEZR) bei Prora ist das ideale Ausflugsziel für Familien, Naturliebhaber und Abenteurer. Der barrierearme Baumwipfelpfad mit dem beeindruckenden Aussichtsturm „Adlerhorst“, die interaktive Erlebnisausstellung und die zahlreichen geführten Wanderungen bieten spannende Einblicke in die DBU-Naturerbefläche Prora. Kreative Workshops, ein Abenteuerspielplatz und die rasante Tunnelrutsche sorgen für jede Menge Spaß – vor allem bei Kindern. Im gemütlichen Biergarten am Forsthaus Prora können Sie den Tag entspannt ausklingen lassen. Ein Besuch im NEZR garantiert unvergessliche Naturerlebnisse auf Rügen!