Thiessow – Lotsenort auf der Halbinsel Mönchgut

Das Ostseebad Thiessow liegt im äußersten Süd-Osten der Insel Rügen auf einem Zipfel der Halbinsel Mönchgut und gehört zum Biosphärenreservat Südost-Rügen.
Thiessow – Endpunkt der Halbinsel Mönchgut
Im äußersten Süd-Osten der Mönchgut Halbinsel verengt sich die Landmasse zu einer schmalen Nehrung, die in einem engen Bogen einen Haken bildet und am Ende wieder verbreitert. Auf diesem Südostzipfel der Insel Rügen liegt das Ostseebad Thiessow. Die Landschaft ist besonders reizvoll an dieser Stelle. Der Haken der Landmasse reicht beinahe bis an das gegenüberliegende Ufer und ließ auf diese Weise den Zicker See entstehen. Dabei handelt es sich um eine natürliche Meeresbucht, die sich tief in die Mönchgut Halbinsel einschneidet.
Der Zicker See begrenzt das Gemeindegebiet von Thiessow an einer Seite. Ein weiterer Teil ragt in den Greifswalder Bodden und die restlichen Seiten werden von der Ostsee umspült. Das Ostseebad Göhrenbefindet sich rund neun Kilometer nördlich des Ortes.
Der ehemalige Lotsenpunkt im Süd-Osten
Für die Seefahrt früherer Zeiten war der Ort auf der Süd-Ostspitze der Halbinsel Mönchgut von enormer Bedeutung. Hier geht die offene See in die Boddengewässer des Greifswalder Boddens über. Dieser Übergang ist von zahlreichen Untiefen geprägt, die eine sehr genaue Navigation erforderlich machten. Die Hansestadt Stralsund konnte von Handelsschiffen nur nach Passage dieser Gewässer erreicht werden. Um diese Durchfahrt sicher zu gestalten, wurde in Thiessow eine Lotsenwache gebaut. Der zugehörige Lotsenturm auf dem Lotsenberg wurde im Jahr 1909 errichtet.
Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges wurde der Turm nicht mehr benötigt und verfiel. Der Wiederaufbau nach historischem Vorbild begann zu Beginn der neunziger Jahre des letzten Jahrhunderts und war im Jahr 2003 abgeschlossen. Erklimmen Sie den Lotsenturm in Ihrem Ferienhaus Urlaub und genießen Sie die grandiose Aussicht von der obersten Plattform. Sie überblicken komplett die Halbinsel Mönchgut mit den Ostseebädern Göhren und Baabe, den Zicker See und haben freie Sicht auf die Ostsee und den Greifswalder Bodden.

Foto: Tourismuszentrale Rügen
Ruhiger Strandurlaub in Thiessow
Wenn Sie einen ruhigen Urlaub in einem Ferienhaus auf Rügen fernab von touristischem Trubel bevorzugen, treffen Sie mit Thiessow eine richtige Wahl. Geschäftiges Treiben wie in den Ostseebädern Binz, Sellin und Göhren suchen Sie hier vergeblich. Dafür sind Ihnen entspannte Stunden an den langen Sandstränden garantiert. Thiessow verfügt an der Ostsee über einen Oststrand und einen Südstrand. Beide Strände werden vom sogenannten Südperd, einem Kliff im äußersten Süden des Gemeindegebietes, voneinander getrennt. Der Oststrand geht nahtlos in den Ostseestrand von Lobbe über. Der stetig wehende Wind macht den langen Südweststrand am Greifswalder Bodden zu einem Paradies für Wind- und Kitesurfer. Der Strand zieht sich entlang einer schmalen Nehrung, die im Thiessower Ortsteil Klein-Zicker endet.
Naturerlebnis Zicker Berge
Die Zicker Berge werden auch als die Alpen Rügens bezeichnet. Dabei handelt es sich um eine Hügellandschaft auf der Halbinsel Groß Zicker, die bis auf eine Höhe von 66 Metern ansteigt. Die Gegend ist ein herrliches Wandergebiet und ein als Biosphärenreservat geschützter Lebensraum für zahlreiche seltene Tier- und Pflanzenarten. Am Greifswalder Bodden enden die Zicker Berge abrupt und stürzen als Steilküste senkrecht in die Tiefe.
Genießen Sie in Ihrem Urlaub die ländliche Ruhe im äußersten Süd-Osten der Insel Rügen und buchen Sie eins der Ferienhäuser auf Rügen im Ostseebad Thiessow.
>> Lesen Sie weiter zu Lauterbach, dem Tor zur Insel Vilm
Sie suchen ein Ferienhaus in Thiessow?
Bei uns finden Sie eine große Auswahl an Ferienhäusern mit unterschiedlichen Ausstattungen.
Schauen Sie einmal in unseren Ferienhaus Katalog. Vielleicht finden Sie Ihr persönliches Ferienhaus für Ihren nächsten Rügen Urlaub.
Im Suchfenster können Sie speziell nach Ferienhäusern in einer Region oder in einem Ort auf Rügen suchen.
Aus unseren Rügen Tipps:
>> Zur Übersicht Ferienhaus Rügen
>> Zurück zur Regionenübersicht Regionen Rügen
>> Zum Süd-Osten Rügens